Stadtradeln in der Klimaschutzregion

Auf die Räder, fertig, los!! So heißt es im Zeitraum vom 13. August bis zum 2. September 2017, denn wir wollen den Spaß am Fahrradfahren wecken, das Rad im Straßenverkehr stärken und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Dafür sind alle Bürgerinnen und Bürger der Klimaschutzregion Altes Land und Horneburg eingeladen, drei Wochen lang möglichst oft das Rad zu nutzen! Die deutschlandweite Kampagne des Klimabündnis geht dies Jahr in die zehnte Runde – und die Klimaschutzregion fährt mit! Anmelden können Sie sich unter www.stadtradeln.de/registrieren. Und zwar für den Flecken Horneburg, die Samtgemeinde Lühe oder die Gemeinde Jork. Treten Sie dort einem bereits bestehenden Team bei oder gründen Sie ein eigenes!

Machen Sie mit und registrieren Sie sich:

für die Samtgemeinde Lühe www.stadtradeln.de/Luehe
für Jork www.stadtradeln.de/jork
für Horneburg www.stadtradeln.de/horneburg

Woche der Sonne in der Klimaschutzregion

Die Woche der Sonne ist die größte Aktionswoche für Solarenergie in Deutschland. Die Aktionswoche findet seit 2007 erfolgreich im gesamten Bundesgebiet statt. Sie erreicht Menschen durch gezielte und praxisorientierte Ansprache vor Ort, durchgeführt von engagierten Akteuren aus Solarinitiativen, Agendagruppen und dem Handwerk.

Auch in der Klimaschutzregion Altes Land und Horneburg soll das Thema aufgegriffen werden. In Kooperation mit der Bücherei Jork lädt das Klimaschutzmanagement Altes Land & Horneburg zu einem Vortrag der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. zum Thema

„Photovoltaik: Strom aus der Sonne“

Dipl. Umwelting. Wilhelm von Elling

22. Juni 2017, um 19.30 Uhr

in der Bücherei Jork (Bürgerei 7) ein.

Anmeldung unter info@klimaschutz-altesland-horneburg.de